Im Jahr 2026 wird ein wahrer Traum für alle »Naruto«-Fans wahr – der offizielle »Naruto«-Themenpark wird in Frankreich eröffnet! Der Parc Spirou Provence, ein beliebter Freizeitpark nahe der südfranzösischen Stadt Monteux, hat den Baubeginn für einen neuen Themenbereich zum »Naruto«-Franchise bekannt gegeben. Auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern wird ein einzigartiges Erlebnis entstehen, das sich rund um die berühmte Welt von Konoha dreht.
Der Park wird zahlreiche ikonische Orte aus dem »Naruto«-Universum zum Leben erwecken, darunter die Hokage-Residenz und der legendäre Ramenstand, den Naruto so liebt. Doch die größte Attraktion ist ohne Zweifel der Family Thrill Launch Coaster, der mit einer Geschwindigkeit von 75 km/h den Park durchzieht und den Gästen das Gefühl gibt, direkt in einem »Naruto«-Abenteuer zu stecken. Für alle Fans der Serie ist dies ein absolutes Muss, das das Anime-Erlebnis auf ein neues Level hebt. Einmal Konoha durchstreifen und die Welt von Naruto hautnah erleben – 2026 ist es endlich soweit!
Die zweite Staffel von »Solo Leveling« hat die Fans weltweit begeistert, doch was passiert mit Staffel 3? Die Produzenten der Anime-Serie, Sota Furuhashi (Aniplex) und Atsushi Kaneko (A-1 Pictures), haben in einer Fragerunde auf Reddit erneut ihre Haltung zur nächsten Staffel bekräftigt: Auch wenn die Serie ein großer Erfolg war, wird Staffel 3 nicht so bald kommen. Ganz im Gegenteil, die Produzenten haben erklärt, dass die Fans weiterhin Geduld haben müssen.
Die Erklärungen der Macher sind eindeutig: Die Fertigung einer einzelnen Episode benötigt etwa zehn bis zwölf Monate. Daher ist mit einer Ankündigung für Staffel 3 frühestens in ein bis zwei Jahren zu rechnen. Doch die Produzenten hoffen weiterhin auf die Unterstützung der Fans, die, wie sie selbst sagen, ihre »Energie« für die Fortsetzung benötigen – eine Hommage an die »Genkidama« aus »Dragon Ball«. Es bleibt spannend, ob sich die Unterstützung der Fans als treibende Kraft für die Zukunft von »Solo Leveling« erweisen wird.
Die »Dragon Ball«-Welle reißt nicht ab, und das spiegelt sich auch in den Rekordzahlen von Bandai Namco wider. Im vergangenen Geschäftsjahr konnte der japanische Unterhaltungskonzern seinen Umsatz um beeindruckende 18,2 % steigern, was zu einem Gesamtumsatz von 1,24 Billionen Yen (etwa 7,6 Milliarden Euro) führte. Den größten Anteil daran hatte das »Dragon Ball«-Franchise, das mit 190,6 Milliarden Yen (rund 1,16 Milliarden Euro) den höchsten Umsatz aller Marken von Bandai Namco einbrachte.
Neben der beliebten »Dragon Ball DAIMA«-Serie, dem »Dragon Ball: Sparking! ZERO«-Videospiel und dem anhaltenden Erfolg von Mobile-Games wie »Dragon Ball Legends«, trugen auch Merchandise-Verkäufe zum finanziellen Triumph bei. Bandai Namco konnte zudem auch bei anderen bekannten Franchises wie »One Piece« und »Mobile Suit Gundam« Rekordzahlen verzeichnen, was die positive Entwicklung des Unternehmens weiter unterstreicht.
Anime-Fans in Deutschland können sich ab Juni 2025 auf die TV-Premiere von »Magical Girl Special Ops Asuka« freuen. Der Pay-TV-Sender ProSieben FUN kündigte an, dass die Fantasy-Action-Serie ab dem 2. Juni 2025 jeden Montag um 21:40 Uhr in Doppelfolgen mit deutscher Vertonung ausgestrahlt wird. Die zwölfteilige Serie, die im Studio LIDENFILMS produziert wurde, entführt die Zuschauer in eine düstere Welt, in der eine Gruppe von »Magical Girls« gegen Untote kämpft.
Die Handlung folgt den fünf Mädchen, die nach einem ruhigen Zeitraum erneut gegen die Bedrohung durch Untote antreten müssen. Fans von Action, Magie und überraschenden Wendungen können sich auf eine spannende TV-Premiere freuen.
Das EIGAKAI – Anime & Matsuri-Festival, das vom 31. Mai bis zum 19. Juli 2025 in mehreren deutschen Städten stattfindet, wird in diesem Jahr mit einer Reihe von besonderen Filmvorführungen begeistern. Zu den ersten angekündigten Filmen gehören »Crayon Shin-chan the Movie: Our Dinosaur Diary«, der Anime-Klassiker »Kikis kleiner Lieferservice« und der pakistanische Animationsfilm »The Glassworker«. Alle Filme werden auf der großen Leinwand präsentiert und bieten den Zuschauern die Möglichkeit, sich in den faszinierenden Welten dieser Geschichten zu verlieren.
Das EIGAKAI-Festival ist die ideale Gelegenheit für Anime-Fans, gemeinsam in die Welt des japanischen Animationsfilms einzutauchen und neue Geschichten zu erleben.
Ein bedeutender Schritt in der Welt des digitalen Anime-Entertainment ist die jüngste Partnerschaft zwischen Sony, Bandai Namco und Gaudiy, dem neuen Betreiber von MyAnimeList. Gemeinsam haben die Unternehmen 10 Milliarden Yen (etwa 61 Millionen Euro) investiert, um die globale Expansion und die Förderung neuer Inhalte zu beschleunigen.
Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, japanische IPs weltweit zu stärken und durch Datenanalyse und den Einsatz von Blockchain-Technologie den Fans ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten. Darüber hinaus wird auch die Nutzung von generativer KI zur Entwicklung neuer Unterhaltungsmöglichkeiten eine zentrale Rolle spielen. Diese Partnerschaft könnte die Art und Weise, wie Fans mit ihren Lieblingsanimes interagieren, revolutionieren und neue Maßstäbe für die Anime-Industrie setzen.
Ein weiteres Highlight für Anime-Fans in Deutschland ist das Preview-Screening des »Miss Kobayashi’s Dragon Maid«-Films, das im Rahmen der AnimagiC 2025 stattfinden wird. Der Film »A Lonely Dragon Wants to be Loved«, der die Geschichte von Kobayashi und ihrem Drachenfreund Tohru fortsetzt, wird seine Kinopremiere im Juni 2025 feiern. Fans können sich auf den Film freuen, der die beliebten Charaktere erneut in den Mittelpunkt stellt und ein weiteres unvergessliches Abenteuer verspricht.
Ab Juni 2025 wird der Kultfilm »Paprika« auf Netflix verfügbar sein. Der Film von Regisseur Satoshi Kon (»Perfect Blue«) wird sowohl mit deutscher Synchronisation als auch im Originalton mit Untertiteln gestreamt werden. »Paprika« ist ein einzigartiger Anime, der in einer Zukunft spielt, in der eine Technologie entwickelt wurde, die es den Menschen ermöglicht, in die Träume anderer Menschen einzutauchen. Der Film spielt mit den Grenzen zwischen Traum und Realität und wird sicherlich ein weiteres Meisterwerk auf Netflix.
Die zweite Staffel der beliebten Anime-Serie »WIND BREAKER« bereitet sich auf den Roppo Ichiza Arc vor, und ein neuer Trailer sorgt für jede Menge Vorfreude. Sakura und seine Mitstreiter geraten in einen gefährlichen Konflikt im Rotlichtviertel, was die Fans in den kommenden Wochen erwarten können. Mit jeder neuen Folge wird die Geschichte spannender, und die Fans dürfen sich auf jede Menge Action und Emotionen freuen.
Im Juli 2025 kehrt die beliebte Serie »My Dress-Up Darling« mit ihrer zweiten Staffel zurück. Der erste Trailer zur neuen Staffel zeigt das Opening »Ao to Kirameki« von Spira Spica und lässt die Fans auf das kommende Abenteuer gespannt blicken. In Staffel 2 wird die Geschichte rund um Wakana und Marin weitergehen, die die Herzen der Fans im Sturm erobert hat.
Die Anime-Serie »Ninja Vs. Gokudo«, die im Herbst 2025 ihre Premiere feiert, verspricht ein actiongeladenes Abenteuer voller Konflikte zwischen Ninjas und Yakuzas. Ein neuer Trailer und ein Key Visual geben bereits einen ersten Einblick in das, was die Fans erwarten können. Der Manga, der die Grundlage für den Anime bildet, hat eine spannende Geschichte zu erzählen, die sicherlich viele Anime-Fans begeistern wird.
Zu guter Letzt gab es auch Neuigkeiten zur zweiten Staffel von »I Was Reincarnated as the 7th Prince so I Can Take My Time Perfecting My Magical Ability«. Der Starttermin für die zweite Staffel wurde offiziell auf den 9. Juli 2025 festgelegt. Fans der ersten Staffel dürfen sich auf neue Abenteuer von Lloyd und seinen Freunden freuen, die erneut auf spannende magische Herausforderungen treffen werden.
Die KW 19 brachte zahlreiche aufregende Neuigkeiten aus der Anime-Welt mit sich. Von einem geplanten »Naruto«-Themenpark in Frankreich bis hin zu heiß erwarteten Fortsetzungen und neuen Serien – die Anime-Industrie bleibt dynamisch und voller Überraschungen. Fans dürfen sich auf eine aufregende Zukunft freuen, in der viele neue Projekte das Potenzial haben, die Herzen der Zuschauer weltweit zu erobern.