Jedes Projekt war einzigartig, jedes Erlebnis ein weiterer Baustein in der Geschichte von BattleVerseDE.
Was uns antreibt? Die Faszination für Gaming, Popkultur und die Menschen, die diese Welten lebendig machen.
In diesem Rückblick werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Meilensteine und Highlights unseres Jahres – und zeigen, warum 2025 für uns ein ganz besonderes Kapitel war.
BattleVerseDE lebt von starken Verbindungen – nicht nur zu unserer Community, sondern auch zu Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen, mit denen wir eine gemeinsame Vision teilen.
Im Vergleich zum Vorjahr haben wir eine neue Struktur eingeführt, um mehr Transparenz gegenüber unseren Lesern und Konsumenten zu schaffen. Alle Partner, die wir hier vorstellen, tragen aktiv dazu bei, BattleVerseDE möglich zu machen. Wir arbeiten ausschließlich mit Marken und Menschen zusammen, hinter deren Ideen, Produkten oder Engagement wir selbst stehen.
Um die Vielfalt und die jeweilige Rolle unserer Partner klar zu zeigen, sind die Partnerschaften nun in vier Kategorien unterteilt:
Diese Partner unterstützen uns finanziell oder mit Produkten – sei es durch Eventmaterialien, technische Ausstattung oder laufende Beiträge. Jeder Sponsor ist sorgfältig ausgewählt und Teil unseres Netzwerks, weil wir an das glauben, was sie tun.
Beispiele:
Manga-Merch.com – Hochwertiges, authentisches Manga- und Anime-Merchandise, komplett ohne KI-generierte Designs. Jedes Produkt unterstützt direkt kreative Künstler:innen und ihre Arbeit.
SENCHII – Leistungsstarke Energy-Booster auf natürlicher Basis, inspiriert von Anime und Gaming-Kultur, entwickelt und produziert in Deutschland.
Hetzner Online – Einer der führenden Hosting-Anbieter Europas mit nachhaltiger IT-Infrastruktur „Made in Germany“.
Hier entsteht Zusammenarbeit auf Augenhöhe: gemeinsame Projekte, kreative Ideen und langfristige Vorhaben. Ob Cosplayförderung, Eventplanung oder Community-Aktionen – diese Partner entwickeln mit uns Dinge, die größer sind als wir allein.
Beispiele:
Brother Sewing – Hochwertige Näh- und Stickmaschinen, die kreative Köpfe unterstützen und Cosplay-Projekte auf ein neues Level heben.
Come Together Eventservice by Stephan – Professionelles Eventmanagement mit Herz und Community-Fokus, besonders in Anime- und Popkultur-Events.
Diese Kategorie umfasst Menschen und Gruppen, die BattleVerseDE mit viel Herzblut begleiten.
Ob ehrenamtliches Engagement, praktische Hilfe oder ideelle Förderung – diese Unterstützer beweisen, wie viel man gemeinsam bewegen kann.
Beispiel:
Manga Anime Disco (MAD) – Deutschlands führende Anime- und J-Pop-Partynacht, die Cosplayer und Fans zusammenbringt und die Szene lebendig hält.
Sie sorgen dafür, dass unsere Welt sichtbar wird: Berichterstattung, Streams oder gemeinsame Inhalte entstehen auf Basis von Vertrauen und Wertschätzung. Das Ziel: authentische Inhalte für die Community, die begeistern und verbinden.
Diese vier Kategorien schaffen Klarheit und Transparenz:
Jeder Besucher unserer Plattform erkennt sofort, wie die jeweilige Partnerschaft aussieht und welchen Beitrag der Partner zum BattleVerseDE leistet. So zeigen wir offen, dass unsere Partner mehr sind als Logos auf einer Seite – sie sind aktiver Teil unserer Vision.
Mit 2025 haben wir ein neues Highlight für unsere Community eingeführt: den BattleVerseDE Fan-Stand. Ein Projekt, das aus der Szene kommt und für die Szene geschaffen wurde. Kein Verkaufsstand, keine Selbstdarstellung – sondern ein lebendiger Treffpunkt für Fans, Creator und Partner.
Der Stand ist modular und flexibel – je nach Event zwischen 3×3 m und 3×6 m groß. Auf der Wie.MAI.KAI 2025 und dem CosDay² haben wir die größte Variante mit allen Features präsentiert, während wir auf der Comic Con Saar eine kompaktere Version ohne Fotozone betrieben haben.
Unser Stand gliedert sich in drei Kernbereiche:
Stream-Spot – für Interviews, Live-Talks und spontane Creator-Sessions.
Fotozone mit BattleVerseDE-Fotowand – für Fans, Cosplayer und Creator, um professionelle und erinnerungswürdige Fotos zu machen (optional, da die Fotoecke auf einigen Cons Genehmigungen für professionelles Equipment erfordert).
Mission Table – hier finden Besucher alle Infos zu Projekten, Partnern und Aktionen von BattleVerseDE. Keine Werbung, keine Verkäufe – nur Transparenz und echte Einblicke.
Der Stand ist technisch unkompliziert: Strom genügt, Internet bringen wir selbst mit.
Wie.MAI.KAI 2025
Vollausstattung (3×6 m) mit allen drei Bereichen
Ehrengäste zu Besuch am Stand
Fotozone für Cosplayer und Creator-Shootings
Aufzeichnungen für spätere Veröffentlichung auf allen Plattformen
CosDay²
Ebenfalls 3×6 m und Vollausstattung
Starker Fokus auf Community-Austausch und Creator-Sichtbarkeit
Comic Con Saar
Kompakte Version ohne Fotozone
Fokus auf Streaming, Mission Table und Community
Zahlreiche VoDs auf Twitch, viele weitere als Backup-Aufnahmen für spätere Veröffentlichung auf allen Plattformen
Wir möchten echte Begegnungen schaffen – fernab von Verkaufsflächen und Massenwerbung. Der BattleVerseDE Fan-Stand bietet:
Sichtbarkeit für kleine Creator
Raum für spontane Community-Momente
Plattform für Interviews, VoDs und Fan-Content
Positive Erinnerungen, die auf Events oft zu kurz kommen
Langfristig planen wir, das Konzept auszubauen – mit wechselnden Event-Mottos, einer gemütlichen Creator-Lounge, Open-Mic-Sessions und einer symbolischen Bühne für alle, die sonst keine haben.
Der Fan-Stand ist unser Beitrag, um Conventions lebendiger, persönlicher und inklusiver zu gestalten.
2025 war für BattleVerseDE das Jahr, in dem wir unsere Content-Qualität auf das nächste Level gehoben haben. Der Schwerpunkt lag klar auf Rezensionsmustern, Reviews und fundierten Einblicken in die Welt von Manga, Webtoons und künftig auch Gaming.
Unser Ziel ist es, verlässliche, ehrliche und detaillierte Rezensionen zu liefern – von Fans für Fans. Dabei legen wir Wert auf:
Transparenz – Wir kennzeichnen klar, welche Titel als Rezensionsmuster vorliegen.
Objektivität – Lob, Kritik und Empfehlungen beruhen auf echten Erfahrungen.
Mehrwert – Unsere Reviews sollen Lesern helfen, neue Lieblingsserien und Spiele zu entdecken.
Ein besonderer Dank geht an unsere großartigen Partner, die uns 2025 mit Rezensionsexemplaren unterstützt haben:
Panini – Manga, Comics und Graphic Novels
Papertoons – Webtoons und digitale Stories
Altraverse – Breites Manga-Portfolio, von Blockbustern bis Hidden Gems
Carlsen – Klassiker und neue Highlights im Manga- und Webtoon-Bereich
Diese Kooperationen haben es uns ermöglicht, frühzeitig Einblicke in neue Titel zu gewinnen und unserer Community spannende Empfehlungen zu geben.
Manga-Reviews: Von Mainstream-Highlights bis zu unbekannten Perlen
Webtoon-Reviews: Fokussiert auf mobile Formate und neue Story-Erlebnisse
Für 2026 und darüber hinaus haben wir große Pläne:
Ausbau unserer Game-Reviews – Von Indie-Titeln bis hin zu bekannten Releases.
Verknüpfung von Streams und Rezensionen – Games und Mangas live vorstellen und anschließend detailliert bewerten.
Plattformübergreifender Content – Reviews als Artikel, Kurzclips, VoDs und Social-Media-Posts, um alle Fans dort zu erreichen, wo sie aktiv sind.
Unser langfristiges Ziel ist ein Content-Ökosystem, das informativ, unterhaltsam und glaubwürdig ist – und kleinen Projekten genauso Sichtbarkeit verschafft wie großen Releases.
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen: BattleVerseDE war 2025 nicht auf der gamescom vertreten.
Diese Entscheidung war kein Rückzug, sondern ein geplanter, bewusster Schritt, der uns erlaubt, unsere Ressourcen sinnvoller einzusetzen und die Communityarbeit zu stärken.
Quantitative Anforderungen der Veranstalter
Um auf der gamescom Präsenz zu zeigen, müssen Creator und Aussteller hohe Mengen an Content, Reichweite und Aktivierungen liefern. Für ein ehrenamtlich getragenes Projekt wie unseres sind diese Anforderungen oft unverhältnismäßig hoch.
Finanzielle Prioritäten
Statt ein großes Budget in Messepräsenz zu stecken, haben wir 2025 bewusst auf Akquise, Partnerpflege und nachhaltige Projekte gesetzt. Das stärkt langfristig unsere Community und bringt mehr echten Mehrwert.
Private Herausforderungen
Auch hinter den Kulissen sind wir Menschen mit Jobs, Familien und Verpflichtungen. 2025 war ein Jahr, in dem wir unsere Kräfte fokussiert und effizient einsetzen mussten.
Wir haben die gamescom nach wie vor im Herzen. Aber wir möchten in Zukunft eine Messe erleben, die wieder mehr Gaming in den Mittelpunkt stellt – statt sich immer stärker auf Creator, Merch und Showcases zu fokussieren.
Unser Ziel bleibt klar: Qualitativer Content statt bloßer Präsenz.
Wir kommen zurück, wenn wir den Fans vor Ort auch wirklich einen Mehrwert bieten können – und wenn die Rahmenbedingungen für ehrenamtliche, authentische Projekte wie unseres besser passen.
2025 ist für uns auch ein Jahr der klaren Ausrichtung.
Wir suchen Menschen, die mit Herzblut dabei sind – Menschen, die wissen, was sie wollen, die sich selbst treu bleiben und nicht darauf warten, dass man ihnen Aufgaben vorschreibt.
Unser Motto:
Leidenschaft braucht keinen Druck – nur eine klare Richtung.
Events sind eine Chance, eure Leidenschaft zu zeigen:
Wenn ihr gerne Events besucht – zeigt eure Begeisterung!
Wenn ihr schreibt – verarbeitet eure Eindrücke!
Wenn ihr filmt oder fotografiert – macht das Event zu eurer Kulisse!
Wer nur konsumieren möchte, ist hier falsch.
Wer aber sein Hobby sichtbar machen will, ist genau richtig.
Damit das Projekt sichtbar bleibt, gilt:
Impressionen: Fotos, Videos oder kurze Einblicke – am besten am Eventtag
Spätestens 1 Woche später: ein Beitrag, Galerie oder Post
Transparenz: Wenn etwas später kommt, muss ich es rechtzeitig wissen
Was nicht geht: Funkstille und Wochen später ein „Ups, ist nix geworden“.
BattleVerseDE lebt von Eigeninitiative statt Mikromanagement.
Ich möchte Teammitgliedern Vertrauen schenken, Freiräume geben –
aber diese Räume müssen auch mit Leben gefüllt werden.
Wir suchen keine Ticketjäger, sondern Menschen, die etwas sagen, zeigen oder bewegen wollen.
Das Projekt ist eine Plattform für Kreativität und Haltung –
für alle, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam etwas aufzubauen.
Ein weiterer wichtiger Teil unserer Arbeit 2025 war die intensive Unterstützung des Projekts Nerd Daddy’s – dem gemeinsamen Podcast-Format von Mangablogger und SteffShizo. Dieses Engagement war nicht nur eine logistische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung und zeigte erneut, wie vielseitig und belastbar unser Team agieren kann.
Wir haben die Nerd Daddy’s bei mehreren Events begleitet und ihnen die Möglichkeit gegeben, ihr Format professionell zu präsentieren – sowohl live vor Ort als auch technisch hochwertig aufgezeichnet. Ein Beispiel ist der CosDay², bei dem wir ein vollwertiges 3-Kamera-Setup samt Videomischer und Notebook zur Aufzeichnung und optionalen Live-Übertragung realisiert haben.
Technische Planung: Abstimmung zu Kamerapositionen, Kabelführung und Stromversorgung
Koordination mit Veranstaltern: Platzierung der Kameras, Zugang zu Technikbereichen, Integration ins bestehende Bühnenprogramm
Flexibilität vor Ort: Aufbau und Anpassung des Setups je nach Gegebenheiten (z. B. maximale Kabellängen von 20 m, lokale vs. Netz-Einbindung)
Reibungslose Umsetzung: Sicherstellen, dass sich das Projekt nahtlos in das Event einfügt, ohne den Ablauf zu stören
Hohe technische Anforderungen durch Mehrkamera-Produktionen
Intensive Kommunikation mit Veranstaltern für Freigaben und Logistik
Zeit- und Personalaufwand, um das Setup schnell und zuverlässig einsatzbereit zu machen
Es stärkt die Präsenz von BattleVerseDE als verlässlicher Partner für hochwertige Eventproduktionen
Es fördert Community-Projekte, die eigenständig wachsen und durch unsere Unterstützung neue Reichweite gewinnen
Es zeigt, dass wir mehr als ein Content-Kollektiv sind – wir bieten auch professionelle Infrastruktur und Know-how
Die Zusammenarbeit mit den Nerd Daddy’s war ein Paradebeispiel dafür, wie wir 2025 nicht nur unsere eigenen Projekte fördern, sondern auch anderen kreativen Stimmen eine Bühne bieten, die ohne unsere Unterstützung in diesem Umfang kaum möglich gewesen wäre.
2025 war für BattleVerseDE ein Jahr voller Engagement, Kreativität und Gemeinschaft.
Von großen Eventproduktionen über aufwendige Community-Projekte bis hin zu intensiver technischer Unterstützung – wir haben gezeigt, dass unser Team mehr kann, als nur Inhalte liefern. Wir verbinden Menschen, schaffen Erlebnisse und bauen Brücken zwischen Fans, Creators und Veranstaltern.
Die Zusammenarbeit mit Partnern wie den Nerd Daddy’s oder die Umsetzung auf Events wie dem CosDay² verdeutlicht:
Wir sind verlässlich – auch unter anspruchsvollen Bedingungen
Wir sind flexibel – immer bereit, kreative Lösungen zu finden
Wir sind leidenschaftlich – für die Community, für unsere Partner und für einzigartige Momente
Dieses Jahr hat uns gefordert und gleichzeitig bestätigt: BattleVerseDE wächst durch Herausforderungen.
Mit jeder neuen Erfahrung, jedem Event und jedem Projekt erweitern wir nicht nur unsere Fähigkeiten, sondern auch unser Netzwerk und die Reichweite unserer Community.
Und das ist erst der Anfang.
Wir freuen uns darauf, auch 2026 gemeinsam mit euch die nächsten großen Schritte zu gehen – mit neuen Ideen, starken Partnerschaften und unvergesslichen Erlebnissen.
BattleVerseDE – Wir schaffen Bühnen für eure Leidenschaft.